„Wir machen sichtbar, was der Entwurf noch verbirgt – bevor es gebaut wird.“
Gebäudesimulationen bei Zirkularis sind ein strategisches Werkzeug, um Energiebedarf, Komfort, Tageslicht und Klimaeinflüsse bereits im Entwurfsprozess realistisch abzubilden. So können Entscheidungen auf Basis fundierter Daten getroffen und Nachhaltigkeitsziele messbar gesichert werden.
Zirkularis nutzt Simulationen, um Entwürfe zu optimieren, Risiken zu minimieren und eine ganzheitliche Qualitätssicherung zu ermöglichen – immer in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern.
Grundlagenermittlung
& Vorplanung
Erstellung von Grundlagen-Simulationen zu Energiebedarf, Tageslicht, Komfort, Wind und Überhitzungsrisiken
Analyse und Visualisierung von Optimierungspotenzialen im Entwurf
Szenarienvergleich unterschiedlicher Entwurfsoptionen
Ableitung von Empfehlungen für passive Strategien (Ausrichtung, Hülle, Verschattung, natürliche Lüftung)
Abstimmung mit Fachplanern, um Simulationsergebnisse in das Energiekonzept zu integrieren
Wettbewerb
& Vision
Vereinfachte Simulationen zu Tageslicht, Energiebedarf oder Komfort zur Unterstützung der Entwurfsidee
Darstellung von Klimapotenzialen als visuelle Argumente in Wettbewerbsunterlagen
Erste Abschätzung des thermischen und visuellen Komforts für Nutzer*innen
Unterstützung beim Storytelling für nachhaltige Entwürfe
Entwurfs-
& Genehmigungsplanung
Vertiefte, detailgetreue Simulationen für Energie, Tageslicht, Komfort und Wind
Integration der Ergebnisse in die Architektur- und TGA-Planung
Nachweisführung für Zertifizierungen (z. B. DGNB, BREEAM, LEED) und Förderanträge
Dokumentation der Simulationsergebnisse für Genehmigungsunterlagen
Unterstützung bei der Anpassung des Entwurfs auf Basis der Simulationen
„Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten.“
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns bald persönlich zurück.